Was soll ich wie lagern ?
Manches Obst und Gemüse verlangt nach bestimmten
Orten. Hier eine Liste der besonders wichtigen Fälle:
Äpfel : Immer getrennt von anderen Obstsorten,
die süßen Dinger verbreiten eine Art Gas welches
den Reifeprozess beschleunigt. Kann man natürlich
auch ausnutzen um z.B. noch nicht ganz reife
Orangen u.s.w. reifen zu lassen, Lagerung: am
besten im Keller oder einem dunklen Schrank.
Bananen: Bananen halten sich kühl und trocken
gelagert 3-4 Tage, ab in die Speisekammer.
Erdbeeren: Im Kühlschrank abgedeckt im Obstfach
halten sie sich 1-2 Tage.
Orangen: Nicht im Kühlschrank , am besten im
Obstkorb in der Speisekammer.
Rhabarber: Einschlagen in einen feuchten Lappen,
haltbar bis 2 Tage im Kühlschrank.
Gurken: Nicht im Kühlschrank sondern bei
Raumtemperatur (13-15 Grad) lagern.
Karotten: In einem Plastikbeutel mit löchern im
Kühlschrank, vorher das Grüne abschneiden dieses
entzieht dem Gemüse das Wasser und mindert die
Haltbarkeit.
Spargel: Einpacken in ein feuchtes Tuch und ab in den
Kühlschrank dann kann er auch nach 2-3 Tagen noch
genossen werden.
Tomaten: Lagerung nicht im Kühlschrank, am besten
irgendwo schattig (z.B. Speisekammer) Haltbar sind reife
Tomaten ca. 5 Tage
.
.
.
.
.
.
Eigene Website, kostenlos erstellt mit Web-Gear
|